Für Fachpersonal

Die Zeit der Schwangerschaft sowie die ersten Monate nach der Entbindung stellen für Familien eine Lebensphase voller Veränderungen und neuer Herausforderungen dar; das gilt natürlich besonders für Familien mit psychosozialen Belastungen, die wir mit unserem Projekt besonders ansprechen wollen.

Haben Sie durch eine*n Kolleg*in oder durch die Presse von unserem Projekt erfahren und überlegen sich teilzunehmen? Wir informieren Sie gerne über eine Teilnahme an unserer Studie! Kontaktieren Sie uns.

Ziel unseres Projekts ist es, diesen Familien auf eine einfache Art und Weise Wissen und Kompetenzen rund um das Thema psychische Gesundheit, Ernährung und Bewegung zu vermitteln.

Dies soll einerseits durch die speziell für diese Familien entwickelte I-PREGNO App geschehen, als auch durch eine Beratung durch die betreuenden Gesundheitsfachkräfte, in der Regel Hebammen, Familienhebammen oder Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen.

Für diese Aufgabe werden die Fachkräfte inhaltlich und methodisch in Anlehnung an die motivierende Gesprächsführung geschult.


„Ich bin immer noch begeistert von der I-PREGNO-App! Durch (…) vielfältigen Angebote (..) sowie (…) Fortbildungen zu den relevanten Themen wie Ernährung, Bewegung, motivierende Gesprächsführung ist die Umsetzung gut möglich. Diese genannten Angebote sind natürlich mit Zeitaufwand verbunden - für mich aber mit Gewinn.“

„Die Teilnahme an der Studie hilft mir sehr dabei wieder eine Struktur zu finden für meine Beratungstätigkeit. Ich habe die Sicherheit zurückerlangt, dass ich mich auf die Beratung und die I-PREGNO Inhalte fokussieren darf und das andere Anliegen (u.a. Jobcenter-Anträge) auch wichtig, aber nicht der Fokus meiner Arbeit sind.“

„Für mich war die I-PREGNO-App bei den (…) Kontakten ein guter Mittler zu Gesundheitsthemen, Prophylaxe und Problemen!“


Haben Sie eine unserer Informationsveranstaltungen besucht und möchten sich zur Teilnahme an dem Projekt anmelden? Dann finden Sie hier das Anmeldeformular.

Weitere Details zum Ablauf der Studie finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Weitere Informationen auch auf der Website der Universität Bamberg.


Registrierung von Familien in Deutschland:

Sie sind bereits angemeldete Fachkraft der I-PREGNO Studie und möchten eine Familie für I-PREGNO registrieren, dann können Sie das hier tun.

Sie sind Mutter oder Vater und sind nicht durch eine Fachkraft der I-PREGNO-Studie betreut? Dann können Sie sich hier informieren und anmelden.

Hier finden Sie das Anmeldeformular für Studieninteressierte aus Österreich:
Anmeldeformular Österreich

Weitere Details zum Ablauf der Studie in Österreich finden Sie in diesem Dokument.



Wir freuen uns, Sie im I-PREGNO Team begrüßen zu dürfen!

Das Team von i-pregno